Salta al contenuto principale
Logo Blutspende SRK Schweiz, zur Startseite
  • Registrarsi
  • Effettuare una donazione in denaro
  • Impegnarsi in prima persona
  • MENU

Blutstammzellspende Menü

Menu principale

  • Registrarsi
    • Diventare donatori di cellule staminali del sangue
    • Svolgimento di una donazione di cellule staminali del sangue
    • Domande e risposte
  • Donazioni in denaro
    • Donazioni in denaro
    • Contributo di sostegno
    • Donazione in memoria
  • Impegnarsi in prima persona
    • Impegno di azienda
    • Raccogliere fondi
    • Condividere esperienze
    • Organizzare un evento
  • Informazioni di base
    • Trapianto allogenico e autologo
    • Caratteristiche HLA ed ereditarietà
    • Trovare un donatore
    • Donazione di sangue cordonale
  • Rivista
  • Contatto
    • Informazioni per i familiari
    • Aggiornare i dati di contatto
Chi siamo Donazione di sangue

Briciole di pane

  1. Home
  2. node
  3. Rosie against Leukemia

Patientengeschichten

Rosie against Leukemia

Rosie erhält 2015 die schockierende Diagnose: Leukämie. Nach der Behandlung mit Chemotherapien und einer neunmonatigen krankheitsfreien Zeit erleidet sie einen Rückfall: für eine definitive Heilung ist eine Transplantation von Blutstammzellen nötig. Zum Glück wird sehr schnell eine passende Spende gefunden.

Die gebürtige Appenzellerin erhält nach einer Bergtour die schockierende Diagnose: Leukämie. «Wenn eine Ärztin zu einem sagt, dass man Leukämie hat, fühlt sich das an wie ein kleiner Weltuntergang. Ein Weltuntergang kann aber auch ein Neuanfang sein», schreibt Rosie nach der Diagnose in ihrem Blog www.rosieagainstleukemia.com. Dort spricht sie offen und humorvoll über Tiefpunkte und Glücksmomente auf ihrem Weg von der Diagnose über Therapie, Rückfall und Transplantation.

Video: Rosie stellt sich vor

Rosie lässt Monate voller Hochs und Tiefs hinter sich. Als Sie denkt, dank der Behandlung von mehreren Chemotherapie von ihrer Leukämie geheilt zu sein, trifft sie neun Monate später erneut der Schlag: Die Leukämie ist zurückgekehrt. Rosie entscheidet sich, nochmals zu kämpfen. Die Ärzte sagen, dass mit einer Blutstammzelltransplantation eine vollständige Genesung der Krankheit möglich ist. Plötzlich geht es sehr schnell - man findet gleich 3 passende Spender im weltweiten Register, der Termin für die Transplantation steht bereits fest. Die plötzliche Wende überfordert Rosie zuerst, sie entscheidet sich dann aber dafür. «so hatte ich wenigstens keine Zeit, noch gross zu überlegen. »

Video: es gibt einen Match für Rosie

Hoffnung dank Blutstammzellspende

Anfang April 2017 ist es dann soweit: Rosies kranke Zellen werden mit einer Bestrahlung abgetötet und die neuen, gesunden Zellen eines anonymen Spenders transplantiert. «Ein Beutel mit einer dunkelrosanen Flüssigkeit drin, der mich endgültig gesund machen soll. That´s it. Innerhalb einer Stunde liefen die Zellen über den Zentralen Venenkatheter in mich rein, im Körper finden sie den Weg in das Knochenmark dann selber. Ganz einfach und unheimlich faszinierend. Gespürt habe ich nicht viel, aber schön war's. Fabian war dabei, eine nette Pflegerin, wir haben gequatscht, dazu lief mein Lieblingslied und die Sonne ging langsam unter.» So beschreibt Rosie diesen magischen Moment auf ihrem Blog.

Nach 12 Tagen bilden sich bereits die ersten neuen Zellen, nach rund 4 Wochen darf Rosie wieder nach Hause. Die ersten 100 Tage muss sie aber noch spezielle Regeln einhalten, um sich keinen Infekt einzufangen, erst dann ist das Immunsystem langsam wieder stabil. Die Tests danach bestätigen dies: es können keine Krebszellen in Rosies Körper mehr gefunden werden! «Ich habe es geschafft. Ich habe die hundert heiklen Tage überstanden. Ohne grosse Komplikationen, nur mit ein paar kleinen Nebenwirkungen. Es ist ein echtes Freiheitsgefühl: Endlich wieder unter Menschen, schwimmen in den Drei Weihern, ohne Überlegen einfach den Bus nehmen, mit dem Zug nach Zürich zur Kontrolle fahren, selber Einkaufen und einfach zu wissen, dass mein Immunsystem wieder einigermassen funktioniert! »

Rosie engagiert sich

Bereits wenige Wochen nach der Transplantation ist Rosie wieder „on air“ und übt ihre Leidenschaft als Radiomoderatorin aus. Im Projekt "FM1 macht eu zu Lebensretter" will sie möglichst viele Menschen dazu animieren, sich als Spender zu registrieren. Einen ganzen Tag lang informieren sie die Zuhörerschaft über das Thema Stammzellspende. Mit Erfolg: Hunderte von Menschen registrieren sich an diesem Tag online.

Ein paar Monate später erklärt Rosie sich bereit, als Moderatorin an einer Benefizveranstaltung mit dem Komiker Baldrian und seinen Musikerfreunden in Bern teilzunehmen. Mit einer grossen Professionalität führt sie die Gäste durch den Abend, die Veranstaltung ist ein voller Erfolg.

Weiter geht’s

Wie es Rosie heute geht, erfährt man auf ihrem Instagram Account: www.instagram.com/frau_hoerler. Sie geniesst ihr neues Leben in vollen Zügen, geht ihren zahlreichen Hobbies nach und arbeitet weiterhin als Radiomoderatorin bei FM1.

Video: Rosie erzählt von ihrem neuen Leben

Weitere Informationen über die Geschichte von Rosie findet man hier: Artikel über Rosie

Ulteriori contributi

  • «Senza il trapianto oggi sarei morta»

    Continua l'articolo «Senza il trapianto oggi sarei morta»
  • Una bomba a orologeria

    Continua l'articolo Una bomba a orologeria
Logo Blutspende SRK Schweiz

© 2025 Trasfusione CRS Svizzera

Footer Blutstzammzellspende

  • Cookie Einstellungen ändern
  • Prescrizioni
  • Carriera
  • Contatto
  • Aggiornare i dati di contatto
  • Accessibilità
  • Protezione dei dati
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • de
  • fr
  • it