Wie hilft eine Blutstammzellspende?
Jeden Tag erkranken Kinder und Erwachsene in der Schweiz an lebensbedrohlichen Blutkrankheiten wie Leukämie. Für viele dieser Patientinnen und Patienten ist eine Blutstammzellspende die letzte Chance, um zu überleben.
Leider ist es schwierig, passende Spenderinnen und Spender für Erkrankte zu finden. Denn die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger müssen genau übereinstimmen, damit eine Transplantation möglich ist. Deshalb ist ein grosses Spenderregister wichtig. Je mehr Personen im Blutstammzellspenderregister sind, desto grösser ist die Chance, für betroffene Personen ein Match zu finden.
Wie möchten SIe helfen, Leben zu retten?
Nur gesunde fremde Blutstammzellen können helfen
Blutstammzellen befinden sich hauptsächlich im Knochenmark und sind für die Bildung von roten und weissen Blutkörperchen sowie Blutplättchen zuständig. Bei Personen mit lebensbedrohlichen Blutkrankheiten können die eigenen Blutstammzellen kein gesundes Blut mehr produzieren. Schlagen Medikamente nicht an, ist die erkrankte Person auf gesunde Blutstammzellen einer anderen Person angewiesen.
Wir setzen uns täglich dafür ein, mehr Spenderinnen und Spender für unser Register zu gewinnen.
Das Schweizer Register für Blutstammzellspende wird von Blutspende SRK Schweiz im Auftrag des BAG geführt. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen Blutkrankheiten ein.
Danke für Ihre Unterstützung
-
181'310
Spender und Spenderinnen im Register -
67
Neu registrierte Spender in der letzten Woche -
88
Neu registrierte Spenderinnen in der letzten Woche