CMV

Das Cytomegalievirus (abgekürzt CMV) gehört zu der Familie der Herpesviren. Nach der ersten Infektion verbleibt das Virus lebenslang im Körper. Eine CMV - Infektion verläuft bei gesunden Personen meist ohne Krankheitszeichen. Bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem hingegen kann die Infektion zu schwerwiegenden Erkrankungen führen.

CCR5

CCR5 (Chemokinrezeptor 5) ist der Name für ein Rezeptoreiweiss, das beim Menschen auf der Oberfläche der Lymphozyten (Untergruppe der weissen Blutzellen) liegt. Die Information, wie dieser CCR5-Rezeptor aussieht, ist im CCR5-Gen im menschlichen Erbgut gespeichert. Mit Hilfe dieses Rezeptors können die Lymphozyten im Falle von Entzündungen oder Infektionen aktiviert werden. Diese Aktivierung löst im menschlichen Körper eine Abwehrantwort aus.

Beim CCR5-Gen existiert eine Variante, bei der das Gen weniger Informationen enthält (Deletion) und folglich das Rezeptoreiweiss verkürzt ist. Diese Variante nennt man CCR5-delta32. Die CCR5-delta32-Deletion führt bei gewissen Infektionen zu einer erhöhten Abwehrfähigkeit (Resistenz) der Zellen. Die Häufigkeit für die CCR5-delta32-Variante ist regional sehr unterschiedlich und beträgt in Mitteleuropa ca. 2- 10%.

In gewissen Fällen werden Personen, welche die CCR5-delta32-Variante in sich tragen, als Blutstammzellspenderinnen oder Blutstammzellspender bevorzugt.